Wir suchen dich! Bewirb dich ganz einfach bei uns:

Ergotherapie

Gemeinsam meistern wir Ihren Alltag. Mit Ergotherapie helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, selbstbestimmt und aktiv zu handeln und am Leben teilzunehmen.

Unsere Behandlungsfelder in der Ergotherapie

Warum Sie zu uns kommen sollten

Wir sind Spezialisten

Ob Stimm- oder Schlucktherapie, Depressionen oder motorische Einschränkungen – durch unser großes Team können wir Sie umfassend unterstützen.

Wir arbeiten Hand in Hand

Sie benötigen sowohl Logopädie als auch Ergotherapie? Wir arbeiten interprofessionell und können so eine optimale Versorgung ermöglichen.

Wir sind in deiner Nähe

Unsere Standorte sind verkehrsgünstig gelegen und barrierefrei. Falls Sie uns nicht in einer Praxis besuchen können, bieten wir auch Haus- oder Heimbesuche an.

Wir legen Wert auf Vertrauen

Bei YES. leben wir das Bezugstherapeutensystem. Uns ist wichtig, dass Sie eine feste Ansprechperson haben, die gemeinsam mit Ihnen die Therapie gestaltet.

Stimmen aus dem Praxisalltag

Sami A.
16:00 07 Mar 25
Line Kröplin hat eine hervorragende Arbeit mit unserer Tochter geleistet. Innerhalb einer Therapiestunde konnte unsere Tochter das rollende r perfekt. Außerdem war die Schlucktherapie erfolgreich, dass eine Indikation für Zahnspange kieferorthopädisch weggeräumt wurde. Line ist freundlich, fachlich kompetent in Englisch und Deutsch und zuverlässig. Sie integriert individuelle Wünsche in Ihre Therapie auf einer kreativen und durchdachten Art und Weise. Herzlichen Dank!
Dr.-Ing. Meriem A.
15:28 07 Mar 25
Die fünf Sterne gehen an Simone Priesmeyer, Xenia Bögelein und Line Kröplin für alles, was sie unseren Kindern beigebracht. Ein breites Spektrum von Schlucken richtig lernen, rollendes r lernen bis Grammatik und Wortschatz konnten Sie vermitteln. Sie sind alle sehr lieb mit unseren Kindern gewesen. Wir bleiben euch für immer dankbar. Im Backend merkt man auch, dass die Praxis gut organisiert ist. Es gibt kaum Wartezeiten oder Anrufbeantworter am Telefon. Fast alles ist digitalisiert.
Göksel D.
18:58 06 Mar 25
Seit Dezember 2024 arbeitet Vanessa mit meinem Sohn, und ich möchte meine positiven Erfahrungen mit ihrer Arbeit teilen.Vanessa zeichnet sich durch eine äußerst freundliche und empathische Art aus, die es meinem Sohn ermöglicht hat, sich schnell wohlzufühlen und Vertrauen zu fassen. Ihr offener Umgang und ihre Geduld schaffen eine positive Atmosphäre, in der mein Sohn sich sicher fühlt, seine Herausforderungen anzugehen.Professionell geht Vanessa auf die individuellen Bedürfnisse meines Sohnes ein. Sie analysiert seine Stärken und Schwächen genau und entwickelt einen maßgeschneiderten Therapieplan, der wirklich auf ihn abgestimmt ist. Ihre fundierten Fachkenntnisse und ihre Fähigkeit, verschiedene therapeutische Ansätze zu kombinieren, haben bereits zu spürbaren Fortschritten geführt.Besonders beeindruckend ist Vanessas Kreativität in der Gestaltung der Therapiesitzungen. Sie nutzt abwechslungsreiche und einfallsreiche Methoden, um die Übungen interessant zu gestalten und das Engagement meines Sohnes zu fördern. Durch den spielerischen Ansatz gelingt es ihr, komplexe Übungen so zu gestalten, dass mein Sohn sie gerne annimmt und mit Freude daran teilnimmt.Insgesamt sind wir sehr glücklich mit Vanessas Betreuung. Sie verbindet Freundlichkeit, Professionalität und Kreativität auf bemerkenswerte Weise und hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung unseres Sohnes. Wir sind dankbar, sie an unserer Seite zu haben und können sie jedem, der nach einer kompetenten Ergotherapeutin sucht, wärmstens empfehlen. 🙂
MariMar R.
13:56 28 Feb 25
Ich möchte meine aufrichtige Dankbarkeit und Wertschätzung für Vanessa Sturiale und Madlen Houghton ausdrücken. Dank ihrer Unterstützung hat die Ergotherapie nicht nur meiner Tochter geholfen, sondern auch unser Familienleben positiv beeinflusst. Wir alle lernen kontinuierlich dazu und erhalten wertvolle Werkzeuge, die unseren Alltag bereichern.Meine Tochter ist neurodivergent und steht vor vielen Herausforderungen. Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen, Verständnis und vor allem durch viel Motivation und Unterstützung sehen wir nun Erfolge.Für ihr unermüdliches Engagement verdienen sie weit mehr als fünf Sterne!Die Kommunikation mit der Praxis verläuft stets reibungslos; jeder Kontakt ist freundlich, respektvoll und professionell.
Christin H.
15:55 26 Feb 25
Vanessa ist eine sehr liebe und engagierte Ergotherapeutin. Wir fühlen uns richtig gut beraten und empfehlen sie zu 100% weiter.
Tinka
09:11 22 Feb 25
Unser Sohn (5. J.) war bis vor kurzem bei Nele zur Logopädie. Aufmerksam geworden sind wir auf Sie und die Praxis durch unsere KiTa und haben schnell und zeitnah regelmäßige Termine bei ihr bekommen. Sie geht einfühlsam auf unser Kind zu und er erzählt und zeigt uns mit Freude hinterher die einzelnen Übungen. Zudem haben wir nach jedem Termin eine Information bekommen was an dem Tag gemacht wurde und wie wir das zu Hause weiter üben können (mit kleinen Bildern für unseren Sohn als Gedächtnisstütze). Wir schätzen den liebevollen Umgang mit unserem Kind sehr und werden bei weiterführenden Terminen immer gerne wieder kommen. :)Auch die Räumlichkeiten der Praxis sind schön kindgerecht eingerichtet und geben einem das Gefühl willkommen zu sein. :)Neben der Praxis gibt es ein Café, wo man als Elternteil während der Behandlung gut warten kann.Das Wichtigste ist aber das man eine deutliche Verbesserung in Sprache und Motorik erkennen kann und das der Spaß vom Kind nicht verloren gegangen ist.Wir freuen uns auf die nächsten Behandlungen und empfehlen die Praxis mit Begeisterung weiter. :)Liebe Grüße Familie H.
Krümmelmonster 2.
15:26 18 Feb 25
Ich habe im Rahmen meiner Ausbildung ein 3 monatigen Praxisteil in der Einrichtung gemacht. Ich habe mich von allen gut aufgenommen gefühlt und habe die Unterstützung bekommen die ich benötigt habe. Meine Anleiterin Magda hat mich kompetent beraten und mir einen guten Umgang mit den Klient*innen beigebracht. Ich kann es jedem nur empfehlen hier sein Praktikum zu absolvieren!
Sabri N.
15:06 17 Feb 25
Die Beste Praxis in Deutschland gabt eine Tolle Teamarbeit Sie machen eine gute Arbeit mit unser Kinder
Selen D.
19:29 03 Feb 25
Erstmal einen ganz großen Lob an das Yes.- Team. Wenn es um die Termin vergabe geht sind Sie immer schnell und sehr hilfsbereit. Mein Sohn hatte sehr strake Probleme zu sprechen. Aber seit wir bei der Yes.Logopädie sind spricht Er fließender und sehr gerne. Einen ganz besonderen Lob an die Line ,die uns immer noch begleitet. Sie ist sehr kompetent, freundlich und vor allem sehr Geduldig. Mein Sohn ist gerne bei Ihr und ist dann immer traurig wenn wir gehen müssen. Vielen lieben dank.
Zuzanna O.
18:21 31 Jan 25
Ich möchte meine aufrichtige Wertschätzung für die hervorragende Arbeit von Line aussprechen. Seit Monate lang erhält mein Sohn Unterstützung und Begleitung in seiner sprachlichen Entwicklung, und die Ergebnisse sind beeindruckend !Line zeichnet sich nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz aus, sondern auch durch ihre warmherzige und geduldige Art. Sie schafft eine freundliche und einladende Atmosphäre, in der sich mein Sohn sicher fühlte und motiviert war, an seinen sprachlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Ihre individuell angepassten Fördermethoden haben sich als äußerst effektiv erwiesen und haben ihm geholfen, signifikante Fortschritte zu erzielen.Darüber hinaus schätze ich die regelmäßige Kommunikation und den Austausch, den sie mit uns als Eltern pflegt. Sie nimmt sich Zeit, um uns über die Fortschritte und die nächsten Schritte zu informieren, was für uns sehr hilfreich ist.Ich kann Line uneingeschränkt empfehlen. Ihre Professionalität und ihr Engagement sind bemerkenswert, und wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die sie unserem Sohn bietet.! ☺️👍🏻
Eichhörnchen
13:17 31 Jan 25
Mein Sohn ist sehr gerne bei der Ergo und die liebe Magdalena macht ihren Job sehr gut. Wir kommen immer wieder gerne zur Therapie. Und mein Sohn liebt Magda. Wir würden die Ergo jederzeit weiterempfehlen.
Blaq R.
13:32 28 Jan 25
Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben bei der Ergotherapeutin Vanessa Sturiale. Wir sind ca. seid dem 06.2024 bei ihr in der Betreuung und ich siehe deutliche Vorschritte bei meinem Kind. Sie nimmt sich Zeit, geht auch auf unsere Wünsche ein und bezieht mich stets in den Prozessen. Als sie eine Weile ausgefallen ist, hatten wir die Möglichkeit zu wechseln. Das Angebot haben wir dann abgelehnt, weil mein Kind und ich mit ihr eine schöne, tragfähige Beziehung aufgebaut haben und diese wollte ich nicht gefährden.Ich kann sie sehr empfehlen.Viele GrüßeRose
Laura B.
10:50 16 Jan 25
Ich bin sehr zufrieden mit der Praxis! Die Therapie wird individuell angepasst und es wird stets auf meine Bedürfnisse eingegangen. Ich fühle mich bei Frau Nebel gut aufgehoben und merke schon deutliche Fortschritte. Kann die Praxis nur weiterempfehlen!
js_loader

Unsere Therapeutinnen und Therapeuten

Unsere Standorte in der Ergotherapie

Standorte

Hainholz

Vahrenwald

Schulenburg

Südstadt

Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL

Hainholz

Melanchthonstraße 6
30165 Hannover

Schulenburg

Desbrocksriede 8
30855 Langenhagen

Südstadt

An der Tiefenriede 17
30173 Hannover

Vahrenwald

Schleswiger Straße 31
30165 Hannover

Häufig gestellte Fragen

Wir behandeln auch vor Ort

Eine therapeutische Behandlung ist auch in besonderen Fällen möglich, z. B. wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxen zu besuchen. Wir kommen zu Ihnen und behandeln vor Ort, egal ob zu Hause oder in Einrichtungen.

Insbesondere ältere Patienten haben aufgrund einer eingeschränkten Mobilität häufig nicht die Möglichkeit persönlich zur Therapie in die Praxis zu kommen. In solchen Fällen verordnet die Arztpraxis auf der Heilmittelverordnung einen Hausbesuch. Auch Kinder mit einem I-Status (Integrationsstatus bei einem erhöhten Förderbedarf) haben das Recht direkt in ihrer jeweiligen Kindertagesstätte Sprachförderung oder ergotherapeutische Unterstützung zu erhalten. So ist es uns Therapeuten möglich, die Behandlung bei Ihnen zu Hause oder in der jeweiligen Einrichtung (Seniorenheime, Schulen, Kitas) durchzuführen.

Wer übernimmt die Kosten?

Dies ist eine häufig gestellte Frage, die oftmals für Unsicherheit sorgt. Tatsächlich hängt die Kostenübernahme von verschiedenen Faktoren ab.

Hauptsächlich geht es dabei um die Versicherungsart. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick. Wir stehen Ihnen bei Fragen, die hierzu aufkommen, selbstverständlich auch gern für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Gesetzlich Versicherte

Die gesetzliche Krankenkasse untergliedert sich in die folgenden Kassenarten:

Diese Kassenarten stehen alle auf einer Ebene, sodass sie grundsätzlich alle für eine Heilmittelbehandlung wie Logopädie oder Ergotherapie aufkommen. Dazu benötigt es lediglich eine Heilmittelverordnung (Rezept) der Arztpraxis, welche die medizinische Notwendigkeit nachweist. Für Kinder unter 18 Jahren entstehen dann keine weiteren Kosten. Für Personen über 18 Jahren besteht eine Zuzahlung von 10,00 € und 10% des Rezeptwertes.

Privat Versicherte

Die Möglichkeit, bei einer privaten Krankenkasse (PKV) versichert zu sein, besteht, wenn der eigene Verdienst die Versicherungspflichtgrenze übersteigt oder Sie selbstständig tätig sind.

Um als privat Versicherter die Übernahme der therapeutischen Behandlung von der Krankenkasse zu erlangen, ist eine Heilmittelverordnung nötig, aus der die Indikation ersichtlich wird. Zusätzlich ist es ratsam, vorher mit der eigenen Krankenkasse zu klären, inwieweit diese die Behandlungskosten übernimmt, da dies je nach Vertrag mit der privaten Krankenkasse unterschiedlich geregelt ist. So kann es beispielsweise sein, dass diese die Behandlung nur teilweise übernimmt. Unabhängig davon, was Ihre Krankenkasse Ihnen erstattet, müssen Sie zunächst den kompletten Betrag an die Praxis zahlen. Dafür schließen Sie einen Behandlungsvertrag mit der Praxis ab.

Die tatsächlichen Kosten einer therapeutischen Behandlung sind je nach Praxis unterschiedlich. Empfohlen wird immer wieder der 1,8- bis 2,3-fache vdek-Satz. 

Wie verläuft eine Therapie für Kinder und Jugendliche?

Ergotherapie ist bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind und wenn dies zu Störungen oder Verzögerungen in ihrer weiteren Entwicklung führt.

Wir unterstützen und stärken Kinder in ihrer Entwicklung und klären mit den Eltern und altersangemessen mit dem Kind die Therapieziele und den Therapieplan. Es ist uns wichtig, dass wir sowohl Ihrem Kind als auch Ihnen als Elternteil Hilfestellungen zur Umsetzung der Therapieinhalte in den Lebensalltag geben.

Wie verläuft eine Therapie für Erwachsene?

Die Ziele der Ergotherapie orientieren sich an den persönlichen Lebensumständen unserer Patienten. Wir unterstützen dich auf deinem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit.

Zu Beginn der Therapie klären wir mit dir gemeinsam die Therapieziele und entwickeln daraus den Therapieplan. Wir unterstützen beim Erlernen oder Wiedererlernen der für dich wichtigen Tätigkeiten und Fähigkeiten. Durch deine aktive Mitarbeit und einem Übungsprogramm für zuhause werden die Therapieziele erfolgreich in den Lebensalltag übertragen.

Unser Konzept

Klientenzentriert

Wir verstehen unsere Patienten und deren Angehörige als Partner in einem gemeinsamen Prozess. Wir als Therapeuten sind die Experten für die Auswahl und Durchführung von Therapiemaßnahmen. Unsere Klienten und Angehörigen sind die Experten für ihre eigenen Bedürfnisse und alltagsbezogenen Ziele.

Ressourcenorientiert

Wir gehen davon aus, dass in jedem Menschen wichtige Ressourcen stecken sowie die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und therapeutische Ziele zu erreichen. Manchmal braucht man dafür etwas Unterstützung von außen. Im Vordergrund der Therapie stehen nicht nur Probleme und Schwächen! Wir wollen die Stärken und Fähigkeiten, die ein Patient mitbringt optimal nutzen, um daraus Möglichkeiten zu erarbeiten, auch die problematischen Bereiche zu verbessern.

Systemisch

Dazu ist es notwendig, die Handlungsfähigkeiten eines Patienten in seinen Wechselwirkungen mit Angehörigen und Kontextfaktoren wie Arbeitsplatz / Schule, Familie und häuslichen Rahmenbedingungen zu betrachten. Nur wenn wir das Zusammenspiel dieser Faktoren verstehen, können wir Patienten ein Maximum an Selbständigkeit im Alltag ermöglichen.

Handlungs- und Zielorientiert

Das Ziel der Ergotherapie ist die Handlungsfähigkeit im Alltag. Um das zu erreichen, ist es einerseits wichtig, spezifische Fähigkeiten und Funktionen zu verbessern. Eine Verbesserung von Funktionen führt aber nicht automatisch zu einer Verbesserung im Alltag. Deswegen setzen wir die entwickelten Fähigkeiten mit dir im Alltag um und erarbeiten gemeinsam die Aktivitäten, die tatsächlich für dich von Bedeutung sind.

Ergotherapeutin Madlen Hougthon

Ihre Ansprechpartnerin

Madlen Houghton

Ihr direkter Kontakt zu uns

Sie erreichen das YES. Team jederzeit per E-Mail oder telefonisch. Alternativ können Sie unser Kontaktformular nutzen, um uns zu kontaktieren.

Kontaktformular

Bitte Fachbereich auswählen: